1. Mit der Anmeldung und/oder dem Klick auf "Akzeptieren" erkennen sie unsere AGB an und verpflichten sich, diese
einzuhalten.
2. Der Anbieter ist jederzeit dazu befugt, diese AGB ohne Benachrichtigung zu ändern.
II. Umfang des Dienstes
1. Die Kosten für die Internetkosten, die während der Benutzung dieses Webmail-Dienstes anfallen, sind vom User selbst zu
tragen.
2. Das Zugangsprogramm (gängiger Browser) hat der User selbst bereitzustellen.
3. Der Anbieter wird keine überprüfungen der von ihnen gespeicherten Daten / E-Mails durchführen bzw. einsehen, außer er wird
gerichtlich bzw. gesetzlich dazu verpflichtet.
4. Der Anbieter übernimmt keine Haftung auf/für Ausfälle oder Datenverlust des Dienstes jeglicher Art.
4a. Der Anbieter hat das Recht, den Dienst jederzeit ohne Angabe von Gründen einzustellen.
ggf. im Voraus bezahltes Geld wird Selbstverstündlich ersetzt.
5. Der Anbieter blendet Anzeigen und Werbung in die Webseite ein. Mit der Anmeldung an dem Dienst erklären Sie sich damit
einverstanden, dass der Anbieter das Recht hat Werbeeinblendungen einzublenden. Der Anbieter hat das Recht die Art und Weise
der Werbung bzw. Anzeigen jederzeit zu ändern. ( u.a. Werbe-mails, Banner, Popups, Flash-Ads, Textlinks )
6. Der Anbieter übernimmt keine Haftung für Verloren gegangene E-Mails, weder beim Empfang, noch bei der Speicherung.
6.a) Die Geschwindigkeit des Mailempfanges hängt von der Aktuellen Auslastung des Systems ab, es kann kein sofortiger Empfang
Garantiert werden. Es werden nur eine bestimmte Anzahl an E-Mails pro Minute verarbeitet.
7. Der Betreiber ist jederzeit Berechtigt User-Accounts zu löschen, falls diese selten benutzt, oder nur als Datenlager
benutzt werden.
8. Dieser Email-Dienst schickt SMS / Emails in das Internet. Der Email-Dienst übernimmt keine Gewähr für die Weiterleitung
von SMS und Emails
9. Der Betreiber hat das Recht inaktive Nutzer und Email-Adressen ( i.d.R. nach 90 Tagen) sowie User, die das System
überlasten und damit den Funktionsumfang des Dienstes gefährden, ohne Angaben von Gründen zu löschen.
9a. Der Betreiber schaltet direkt nach der Anmeldung den jeweiligen Account in einen "Ruhenden Zustand" - Der Account hat bis
zu dem ersten einloggen nur sehr geringen Funktionsumfang.
Automatisch nach 90 Tagen nicht einloggen wird der Account wieder in diesen "Ruhezustand" mit sehr geringen Speicherplatz und
Funktionsumfang gesetzt, evtl. (Speicherplatz des Accounts 1 MB) können keine E-Mails empfangen werden, solange dieser
Zustand anhält. Desweiteren behält sich der Betreiber vor "ruhende Accounts", die nach dem Anmelden nicht genutzt (bzw. nach
90 Tagen nicht einloggen) nicht genutzt werden, zu löschen (Siehe auch 9)
10. Der Dienstanbieter behält sich vor Programme einzusetzen, die den Kunden vor schädlichen Komponenten oder Inhalten wie
zum Beispiel Viren, Trojanern oder Spam-E-Mails schützen.
III. Pflichten des Kunden
1. Der User ist dazu verpflichtet, den Dienst nicht zum Betreiben von Spamming zu missbrauchen. Der User verpflichtet sich
dazu, mit der Benutzung des Dienstes nicht gegen Deutsches / Internationales Recht zu verstoßen.
2. Für alle Aktionen die der User mit dem Dienst ausführt, ist ausschließlich der User voll und ganz verantwortlich.
3. Der User ist dazu verpflichtet, seinen Account vor dem Zugang von Dritten zu schützen und sein Passwort gut zu verwahren
und nicht weiterzugeben. Sollte dennoch ein Dritter in den Account eindringen und illegale Handlungen (gegen diese AGB bzw.
Deutsches Recht/Internationales Recht) durchführen, kann und wird nur der wirkliche User des Accounts für diese Handlungen
verantwortlich gemacht werden.
4. Die Nutzung des Dienstes zum Versenden von Werbe-, Spam- und Massen-EMails ("Mail-Bomben") ist ausdrücklich verboten und
verpflichtet den User zur Wiedergutmachung des entstandenen Schadens (gegenüber seines "Opfers" und gegenüber des Anbieters).
5. Jeder Nutzer darf nur einen Account einrichten.
6. Jeder Nutzer ist verpflichtet seine korrekten Persönlichen Daten bei der Anmeldung anzugeben
7. Bei einem Verstoß gegen die Punkte III. 1-6 und allgemein gegen die AGB, ist der Anbieter befugt, den User ohne jegliche
Nachfrage zu löschen und alle seine gespeicherten Daten zu vernichten.
IV. Datenschutz
1. Der Anbieter verpflichtet sich, weder Anmeldungsdaten noch Adress- und Mitteilungsdaten an Dritte, ausgenommen Behörden
oder Staatliche Institutionen(z.B. Polizei, Gericht, ect...) weiterzugeben.
2. Der Anbieter ist befugt, die Adressdaten des Users im Streitfall zu Beweiszwecken über unbegrentzten Zeitraum zu
speichern.
3. Durch das Anmelden an diesem Dienst, meldet sich der User automatisch an einen Newsletter mit an, der über wichtige
Informationen zu diesem Kostenlosen Service informieren soll, sowie dem User Werbung zuschickt, um diesen Dienst zu
finanzieren. Der Newsletter erscheint in unregelmäßigen Abschnitten, in der Regel nicht öfter als 3-15 mal im Monat.
V. Schlussbestimmungen
1. Der Anbieter dieses Webmail-Scripts (B1G, www.b1g.de, www.b1g.net, www.b1g-online.de) kann in keinem Fall für Schäden oder
anderes zur Haftung gezogen werden. Ausschließlich der Anbieter, und nicht B1G, sind für diesen Service verantwortlich.
Sollten Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein oder werden, so berührt dies die Wirksamkeit der
übrigen Bestimmungen nicht.